Der Kirchensonntag 2023 steht unter dem Titel «Innehalten – Dinge in neuem Licht sehen».
Viele unserer Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten wurden durch die monatelange Pandemie-Situation heftig durcheinandergewirbelt. Eine schnelle Rückkehr zum «business as usual» ist nicht so leicht möglich. Aber wäre ein «Weiter wie bisher» überhaupt durchwegs wünschbar? Hat uns nicht gerade diese erzwungene «Krisen»-Situation auch ins Nachdenken gebracht, was wirklich wichtig ist? Was unserem Leben Sinn gibt? Wo wir persönlich Dinge verändern oder als Gesellschaft andere Prioritäten setzen möchten? Lohnt sich also gerade jetzt ein Moment des bewussteren Innehaltens und ein vertieftes Nachsinnen?
Lasst uns den Kirchensonntag also nutzen, um dem Innehalten, dem Nachsinnen, neuen Perspektiven und hoffnungsvollen Ideen Raum zu geben: Gedanklich einen Schritt zurücktreten und in einer inneren Haltung der Offenheit auch Gottes Geist wahrnehmen. Und sich davon ermutigen, inspirieren und tragen lassen. Den «Riss» offenhalten, damit neues Licht einfallen, Gottes Geist wirken, unerwartet Neues entstehen kann.
So laden wir Sie ein zum gemeinsamen Innehalten am Kirchensonntag, 10 Uhr,
am 5. Februar um 10 Uhr, in der Kirche Mühleberg.
Mitwirkende
Rahel Howald und Mirjam Dennler, Gottesdienstleitung
Irene Löw, Apero
Hans Rothen, kostenloses Gottesdiensttaxi: 031 751 14 53
» Flyer Kirchensonntag 2023
» Inputs zum Kirchensonntag 2023 von der Kantonalkirche Refbejuso