Beatrice Moretto

Kirchensonntag am SO, 2. Februar 2025 um 10 Uhr in der Kirche Mühleberg

Der Kirchensonntag 2025 steht unter dem Titel "Sinn finden in meinem Tun"
Bild Kirchensonntag 2025_Vorbereitungsteam: Bild Ruth Schindler

Wir Menschen möchten bei dem was wir tun, Sinn erfahren. Es erfüllt uns mit Lebensfreude, wenn wir uns für etwas Wertvolles und Lohnendes einsetzen. Es motiviert uns, wenn unser Engagement bei Mitmenschen Anerkennung findet. Wo lassen sich solche positiven Sinnerfahrungen heute machen?
In verschiedenen Lebensphasen hat die Sinnsuche unterschiedliche Facetten. Besonders junge Menschen stellen bei ihren Beschäftigungen die Sinnfrage. Sie möchten nicht bloss gängige Pfade betreten, sondern ihre eigene Rolle und Aufgabe finden. Erwachsene fühlen sich vielleicht in Alltagsroutinen gefangen. Sie fragen nach Tätigkeiten, wo sie ihre Fähigkeiten nutzen und etwas Wesentliches bewirken können. Ältere Menschen verspüren am Ende ihres Berufslebens nicht selten eine Leere. Wo werden Sie noch gebraucht? Ein freiwilliges Engagement ist bedeutsam und erfüllend. Es schenkt das Gefühl, einen Beitrag für Andere und in der Gesellschaft zu leisten.
 
 
Am Kirchensonntag gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise: Was gibt mir das Gefühl, etwas Erfüllendes zu tun? Braucht es dazu den grossen Wurf, oder entsteht Sinn vielmehr immer wieder im Kleinen? Und: welche Rolle spielt mein Glaube als tragende Kraft und Orientierungshilfe auf der Suche nach sinnhaftem Tun?
Herzliche Einladung zum Kirchensonntag, am 2. Februar um 10 Uhr, in der Kirche Mühleberg.
Im Anschluss Apéro.

Das Vorbereitungsteam
Ruth Schindler, Paul Schindler, Aline Schmid, Francis Wittwer

Kostenloses Gottesdiensttaxi: Hans Rothen, 031 751 14 53

» Flyer Kirchensonntag 2025

» Inputs zum Kirchensonntag 2025 von der Kantonalkirche Refbejuso

Bereitgestellt: 10.01.2025