000000 KGM_Logo vierfarbig_neu 07.2015_Hintergrundquadrat Homepage
Newsletter
Monatsspruch:

"Der Wolf findet Schutz beim Lamm,
der Panther liegt beim Böcklein,
Kalb und Löwe weiden zusammen,
ein kleiner Junge leitet sie."
(Jesaja 11, 6)

Wie bitte? Was hat er denn da geraucht, der Jesaja?
Das ist doch unmöglich, entbehrt jeder Vernunft!
Das kann doch nicht sein, so etwas ...
Wie in aller Welt kommt er da drauf???

Der Monatsspruch für Dezember 2022 steht im Zusammenhang mit der Vision des Friedensreiches. Eine Vision ist etwas, was erträumt, erhofft, erbetet wird. Ein Ziel, auf das hin man sich ausrichtet.
Und schon sind wir Jesaja etwas näher: Frieden? Ja, danach sehnen wir uns. Doch die Gegenwart führt es uns leider vor Augen: Das ist doch unmöglich! Da sind wir doch so weit davon entfernt. Und selbst wenn sich die Weltlage beruhigen würde und "Schwerter zu Pflugscharen" (Micha 4, 3b) würden, - der "Krieg" im Kleinen bleibt: MIssgunst, Neid, Eifersucht, Hass, ...
Also: Kopf runter und durchbeissen? Weitergranteln und frustriert die Faust machen, - und dieselbe hoffentlich "im Sack" lassen ...?
Oder doch besser Aufhorchen auf das, was Jesaja uns sonst noch zu sagen hat?
Das "Reis aus Isais" wird hervorgehen (V1) - eine Vision des Christus. Unzählige Christen haben diese Verse auf Jesus bezogen und ahnen dabei, wie sich das Prophetenwort erfüllt. Er; Jesus, ist der erwartete Messias, der sein Friedensreich aufrichten wird. Es fängt klein an, - wie ein Kind in der Krippe.
Doch Achtung: Er, Jesus, und nicht Menschen! Sonst entsteht nur eine unheilvolle Verbindung von Macht und Religion, von Rechthaberei und Egoismus. Und das brauchen wir wirklich nicht.
Auch wenn Jesajas beschriebene Vision für uns weit weg scheint, - sie lädt uns zum Advent, zum Erwarten: Es soll, darf, kann und wird einmal soweit sein. Hoffnung nennt man das, was wir da im Advent feiern. Und das Ziel: Frieden. Von Gott gewirkt. In uns. Bei uns. Und: Durch uns!

Darum lade ich Sie ein zu den Gottesdiensten im Advent, zum Friedensgebet am Freitag Abend (2.12.); seien Sie willkommen in der Advents- und Weihnachtszeit, zum Singen (am 17.12.) und Feiern jenes Festes, an dem das Unmögliche möglich wurde: Gott wurde Mensch!

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Das wünscht Ihnen und Euch
Ihr und Euer Pfarrer Christfried Böhm
» Verleih uns Frieden ...
» Ich steh an deiner Krippe...
» Seniorennachmittag am Mi, 30...
» Knast hat noch keinem geholf...
Verleih uns Frieden ...
Freitag 2. Dezember, 17.30 - 18.00 Uhr, in der Kirche Mühleberg.
Wir finden uns zusammen, singen und beten für den Frieden in unserer Welt. Dabei vertrauen wir auf Gott, der Gebete erhört. Das Gebet für... weiterlesen
Andachtslicht
Ich steh an deiner Krippe hier ... - Weihinachten 2022
Herzliche Einladung zu den Advents- und Weihnachtsfeiern in der Mühleberger Kirche. Es erwartet sie ein liebevoll dekorierter Kirchenraum, stimmungsvolle Musik und feierliche Gottesdienste, die zu Ruhe... weiterlesen
Kirche Winter 2017
Seniorennachmittag am Mi, 30. November 2022
Anhand von Lebensgeschichten von Seniorinnen und Senioren in anderen Ländern erfahren Sie konkretes über deren Alltag. Sie erhalten Einblicke, wie diese Menschen ihr Älterwerden meistern. Wer schaut für... weiterlesen
Alte Schrift
Knast hat noch keinem geholfen, - oder doch?
Kirche ist auch mein Bier!
Männerabend am Mittwoch,
1. Dezember 2022, 20 Uhr
Gespräche an der Bar bei Bier und Brezel mit Manfred Stuber, Direktor des Massnahmenzentrums St. Johannsen





Straffällig... weiterlesen
Bier und Brezel Männerabend